Über Uns

Die Liebe zu unseren Vögeln hat uns zusammengeführt. Das tiefe Bedürfnis, der Natur etwas zurückzugeben in einer immer enger werdenden Welt, treibt uns an.
Alle zusammen für den Wiedehopf!

  • Philipp Juranek

    ist Vogelnarr seit er denken kann - schon als Kind konnte er die Gesänge des Frühlingswaldes und die Enten-Arten auf dem Wasser im Schlaf unterscheiden. Nach vielen Jahren in Berlin (mit viel Bier) lebt er nun auf dem Land in Brandenburg und erreicht einige Wiedehopf-Brutgebiete mit dem Fahrrad. Er weiß ganz gut, was der Wiedehopf gern hat und braucht - und hat einen scharfen Blick für mögliche Flächen, die dem Vogel gefallen könnten.

  • Bastian Enners

    wohnt in einem Hofkollektiv in Brandenburg – der Hof beherbergt eine große Mehlschwalben-Kolonie, die er wie seinen Augapfel schützt. Vor einigen Jahren hat er das erste Mal eigenen Hopfen angebaut und träumt davon, eines Tages selbst Bier zu brauen. So lange wollen wir aber nicht warten, zum Glück gibt’s unser Wiedehopfen schon jetzt und - seit es unser Bier gibt flattert auch der Wiedehopf fröhlich durch seinen Garten.

  • Lucia Zamolo

    kommt aus NRW, wo es den Wiedehopf gar nicht mehr gibt. Lucia ist Illustratorin und malt sich die Vögel, die sie gerne einmal sehen würde, einfach selbst - wie praktisch! Unser tolles Design und der fröhliche Wiedehopf auf unseren Bierflaschen ist auf ihrem Schreibtisch entstanden. Lucias Wunsch ist es, eines Tages den Wiedehopfen nicht mehr nur auf ihrem Zeichenblock zu begegnen, sondern dass die Bestände in Deutschland wieder größer werden. Und wer weiß, vielleicht brüten ja auch eines Tages wieder Wiedehopfe bei ihr tief im Westen.

  • Levin Gräfe

    hatte die erste Idee - und mit einem Mal wurde aus einem Wortspiel ein handfestes Projekt. Seit vielen Jahren ist er mit seiner Kamera in der Wildnis unterwegs, um die Faszination der Natur festzuhalten. Meistens in Berlin und Brandenburg, wo Levin auch aufgewachsen ist. Vergangenen Sommer hat er auf einer seiner Touren plötzlich einen Wiedehopf gehört und gesehen - pu pu pu - und es war um ihn geschehen! Die Idee war geboren, zwei der Schönsten Dinge der Welt miteinander zu verbinden: Vögel und Bier.